Voraussetzung ist ein Schulplatz an einer öffentlichen oder privaten Schule bzw. das Vorhandensein einer entsprechenden Lehr- bzw. Praktikumsstelle oder eines Studienplatzes. Auch für geblockte Berufschulzeiten sowie Ferialpraktika während den Sommerferien stehen freie Plätze zur Verfügung.
Es stehen 95 moderne, bedarfsgerecht eingerichtete Wohneinheiten zur Verfügung:
Egal ob Einzel-, Doppel-, Dreibett- oder barrierefrei, jedes Zimmer bietet eine moderne Einrichtung für produktives Arbeiten und gemütliches Wohnen. Alle Zimmer im HAUS DON BOSCO verfügen über folgende Ausstattung:
Ausgewogene Ernährung sowie einen Beitrag für ein positives Körperbewusstsein zu leisten ist uns ein großes Anliegen. So bieten wir ein reichhaltiges Vitalfrühstück mit ausreichend frischem Obst und Gemüse an. Beim Abendessen kann zwischen einem Fleisch- und Vegetarischen Menü gewählt werden. Frischer Salat oder Gemüse sind eine tägliche Selbstverständlichkeit. Zwischendurch besteht auch die Möglichkeit in den Stockwerksküchen eigene kleine Mahlzeiten zubereiten. Auch diverse Automaten mit warmen oder kalten Getränken sowie eine „Bar“ mit kleine Imbissen stehen zur Verfügung.
Neben all den Terminen und Verpflichtungen brauchst Du auch auch unverplante Zeit – durch Gespräche und Erfahrungsaustausch helfen wir Dir Deinen Alltag effektiv zu „managen“. Unsere SozialpädagogInnen unterstützen Dich beim Erreichen Deiner persönlichen Ziele und vermitteln Werte für eine berufliche, schulische, aber ganz besonders auch soziale Kompetenz.
Neben sportlichen Aktivitäten veranstalten wir Projekte zur Förderung kreativer Fähigkeiten und informieren Dich regelmäßig über aktuelle kulturelle Veranstaltungen. Zum Beginn eines jeden Schuljahres erfolgt ein Kennenlernen in ungezwungener Atmosphäre. Auch Feste unterbrechen den Alltag und sind wichtige Rituale, nimm teil an der Weihnachtsfeier, dem Gedenktag Don Boscos, der Absolventenfeier, einem Grillfest zum Schulschluss………….ganz wie Du möchtest!
Ich besuche zurzeit die BAKIP Linz und werde kommendes Jahr mit der Matura abschließen.
Ob ich nach meinem Abschluss jedoch in einem Kindergarten zu arbeiten beginne oder doch lieber studiere steht noch in den Sternen.
Während diesen vergangenen 4 Jahren Schulzeit war es für mich eine enorme Entlastung im Don Bosco zu wohnen, da das Pendeln einfach unmöglich gewesen wäre und ich die BAKIP nicht machen hätte können.
Ich habe im Don Bosco viele nette Freundschaften geknüpft und bin seit einem Jahr auch Coach im Haus.
Ich bin nun seit September 2013 Im Haus Don Bosco, da ich sonst jeden Tag 80 km zu meiner Lehrstelle pendeln müsste. Es wird von den Pädagogen sehr darauf geachtet dass die schulischen Leistungen erreicht werden. Je älter man wird desto mehr geistige Reife wird erwartet und desto mehr Freizeit wird einem gewährt. Das Haus Don Bosco bietet viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung, wie unter anderem den Funcort im Innenhof oder den Spielekeller. In Zukunft habe ich vor meine Lehre abzuschließen und die Matura nachzuholen, wozu das Don Bosco beste Voraussetzungen bietet.
5 Jahre im Don Bosco. Für mich war es eine sehr schöne aber vor allem auch eine sehr lernreiche Zeit. Wenn man mit 14 Jahren in ein Internat kommt, ohne Freunde, ohne Erfahrung und ohne Kenntnis über die Stadt ist man am Anfang schnell überfordert, jedoch lernt man in dieser Umgebung sehr schnell viele nette Menschen kennen und man wächst in eine Familie hinein. Als ich die Entscheidung getroffen habe in Linz weiter zu studieren fiel es mir natürlich nicht schwer hier im Don Bosco zu bleiben und dieser großen Familie, in der jeder willkommen ist, weiterhin beizuwohnen.
Bitte freie Kapazitäten vor Ausfüllen des Formulares telefonisch oder per EMail erfragen.
*Die Mietpauschale für StudentInnen und PraktikantInnen inkludiert nur Frühstück. Für KOLPING-Nichtmitglieder wird einmal jährlich mit der ersten fälligen Miete ein Anerkennungsbeitrag von € 25,-verrechnet.
Mit dem Absenden dieses Formulars wird das Interesse an einem Heimplatz begründet. Erst nach Prüfung der Verfügbarkeit und Bestätigung durch das SchülerInnen- und Lehrlingsheim KOLPING Jugendwohnen – Haus Don Bosco Linz, gilt dieser Heimplatz als verbindlich zugesichert.
Sekretariat – Monika Reiter
Beethovenstraße 13, 4020 Linz
Tel.: 0732/ 65 16 94
Fax.: 0732/ 65 16 94 – 7000
E-Mail: office@don-bosco.at
Päd. Leitung – Ursula Kobler
Beethovenstraße 13, 4020 Linz
Tel.: 0732/ 65 16 94 5544
Fax.: 0732/ 65 16 94 – 7000
E-Mail: ursula.kobler@don-bosco.at
Team Pädagogen
Beethovenstraße 13, 4020 Linz
Tel.: 0732/ 65 16 94
Fax.: 0732/ 65 16 94- 7000
E-Mail: erzieher@don-bosco.at
IMPRESSUM
Für den Inhalt dieser Seite verantwortlich:
Kolpingsfamilie Linz,
Kolping Jugendwohnen Haus Don Bosco
Beethovenstraße 13, 4020 Linz
Tel.: +43 732 651694 | E-Mai: office@don-bosco.at
Vereinsnummer: ZVR 608127069 | UID: ATU 53868701
Fotos: C-STUMMER fotografie
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links.